
Zum Schutz des Grundwassers

Was Landwirte bei der neuen Düngeverordnung beachten müssen und was sie von den neuen Vorschriften halten
Augsburg Wird durch die neue Düngeverordnung alles komplizierter? Diese Frage stellen sich die Landwirte Deutschlands. Wolfgang Gutmann, Geschäftsführer Aichach-Friedberg des Bayerischen Bauernverbands, hat darauf eine Antwort: „Es kommt auf die Landwirte viel mehr Bürokratieaufwand zu. Durch die Verschärfungen wird alles komplizierter.“
Denn bei einer zu hohen Menge an Dünger kann das Grund- und Oberflächenwasser verunreinigt werden. Damit das nicht passiert, gibt es die EU-Nitratrichtlinie. Umgesetzt wird sie in der Bevölkerung durch die Düngeverordnung. Doch das Grundwasser sei noch immer nicht sauber genug. Das sagt Konrad Hörl, der Bereichsleiter der Landwirtschaft beim Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten in Augsburg. Deswegen gibt es die neue Düngeverordnung. Sie ist strenger als die bisherige Verordnung und gilt für alle landwirtschaftlichen Flächen in ganz Deutschland.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.