
120 Musiker sorgen für den Schlussakkord

Beste Blasmusik von drei Kapellen erklingt im Thierhaupter Klosterhof
Zur mittlerweile fünften Auflage der Lechtalserenade waren alle Blasmusikfreunde am Samstagabend in den Innenhof des Thierhauptener Klosters geladen. Nach klassisch und modern gab es mit dem von 120 Musikern und Musikerinnen vorgetragenen „Moment for Morricone“ von Johan de Meij und der Bayernhymne für 100 Jahre Freistaat einen glänzenden tönenden Schlussakkord.
Bei zwar sommerlichen Temperaturen aber einem doch kühlen Lüftchen eröffnete die SGL Werks-kapelle unter der Leitung von Teresa Kiss mit Olympic Spirit von John Williams den Abend. Es folgte eine bunte Mischung mit einem Bogen von der Klassik mit der „Festmusik von Wien“ von Richard Strauß, vorgetragen vom Musikverein Ellgau unter der Leitung von Manfred Braun bis hin zur Moderne, einem Ausschnitt aus dem „Tanz der Vampire“ von Jim Steinman, welchen der Musikverein Thierhaupten mit Andreas Glatzmaier am Taktstock zu Gehör brachte.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.