
Schulsport
Minister zeichnet Gersthofer Gymnasiasten aus

Junge Tennisspieler und Fußballer glänzen bei deutschlandweiten Wettbewerben mit Spitzenplätzen
Kultusminister Michael Piazolo hat am Mittwoch die 27 besten bayerischen Schulsportmannschaften des Schuljahres 2017/2018 ausgezeichnet. Sie hatten sich in vielfältigen Sportarten von Fußball über Gerätturnen und Hockey bis hin zu Ski alpin gegen starke Konkurrenz durchgesetzt und schließlich bei nationalen und internationalen Schulsportwettbewerben einen der ersten drei Plätze belegt. Gleich zweimal gelang dieses Kunststück Schülermannschaften des Paul-Klee-Gymnasiums aus Gersthofen.
So wurden die Tennissspieler aus Gersthofen in der Wettkampfklasse drei (12 bis 15 Jahre) dritter Bundessieger bei „Jugend trainiert für Olympia“. Dahinter verbirgt sich ein bundesweit organisierter leistungsorientierter Mannschaftswettbewerb der Schulen in insgesamt 19 olympischen Sportarten.
Er gilt als weltgrößter Schulsportwettbewerb: Rund 800000 Schülerinnen und Schüler aus allen 16 Bundesländern nahmen im vergangenen Schuljahr teil. Aus Bayern waren knapp 90000 Schülerinnen und Schüler in rund 9000 Schulmannschaften gemeldet.
Unter den Landessiegern der Bundesländer wird im Rahmen der Bundesfinalveranstaltungen die beste Schulmannschaft Deutschlands in den verschiedenen Sportarten und Wettkampfklassen ermittelt. Das Bundesfinale im Frühjahr und Herbst findet traditionell in Berlin statt. Das Winterfinale wird an wechselnden Wintersportorten ausgerichtet. Im Winter 2018 war der Austragungsort Schonach (Baden-Württemberg).
In der Sportart Fußball tragen die Landessieger der Wettkampfklasse IV (10 bis 13 Jahre) ihr Bundesfinale nicht im Rahmen des Bundeswettbewerbs Jugend trainiert für Olympia aus, sondern im Rahmen des DFB-Schulcups. Zusätzlich zu den eigentlichen Bundesfinals müssen die Spielerinnen und Spieler dabei noch drei verschiedene Technikübungen (Dribbeln, Passen, Torschuss) absolvieren. Der Austragungsort des DFB-Schulcups 2018 war diesmal Bad Blankenburg (Thüringen). Dort belegten die Fußball-Jungen des Gersthofer Gymnasiums, an dem auch FCA-Nachwuchsspieler zur Schule gehen, den zweiten Platz.
Kultusminister Piazolo betonte bei der Festveranstaltung im Kaisersaal der Münchner Residenz am gestrigen Mittwoch: „Die Leistungen unserer bayerischen Schülerteams bei bundesweiten Sportwettbewerben und sogar auf internationaler Bühne sind herausragend.“ An die Schülerinnen und Schüler gerichtet: „Ihr habt konsequent trainiert, euch diszipliniert vorbereitet und wahren Teamgeist bewiesen. Auf euren Erfolg könnt ihr wirklich stolz sein.“ Zugleich dankte der Minister allen Beteiligten – den Betreuern, Lehrkräften, Eltern und Sportvereinen – „ohne deren Unterstützung die Erfolge der Schülerinnen und Schüler nicht möglich wären“. (AL)
Die Diskussion ist geschlossen.