
Wie die 1990er-Jahre den Fasching 2017 beflügeln

Die Ramminarria sichert sich beim Elferrat-Contest den Sieg in Mittelneufnach. Kirchheimer werden Vize vor der Neufnarria.
Wenn Gardemädels vor der Bühne kreischen und mit Plakaten ihre Jungs anfeuern, dann ist es wieder so weit: Beim sechsten Elferrat-Contest der Neufnarria gingen sieben Teams an den Start, um wieder den Elferrat des Jahres zu finden. „Es ist schon immer ein Ereignis, ein Spektakel. Und wenn ich das heute so sehe, war das wieder eine richtig tolle Party mit Freunden“, so resümierte Neufnarria-Präsident Beef Schnitzler wohl treffend das sechste Elferratstreffen. Bevor die Elferräte ihr Tanztalent auf der Bühne zeigen durften, wurde die Startreihenfolge ausgelost.
Als Losfee fungierte diesmal Bürgermeisterin Cornelia Thümmel, die anschließend zusammen mit Jury-Urgestein Gottfried Wenger und den sieben Majorinnen die Leistungen bewertete. Mit Startplatz Nummer eins musste die Neufnarria mit ihrer Las-Vegas-Show beginnen. Märchenhaft wurde es dann bei der Budelonia aus Stockheim, bei der gleich mehrere Froschkönige um die Gunst der Prinzessin buhlten, sowie bei den Kirchheimer Schlossfunken, bei der ein böser Wolf sich durchs Märchenland trollt und am Schluss von Rotkäppchen reanimiert und von einem Fluch erlöst wird.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.