
D’Lechtaler Musikanten nehmen Abschied

Der langjährige Dirigent Hans Kaiser hört auf und wird zum Ehrendirigenten ernannt
Was schon zur Jubiläumsfestwoche anklang, ist jetzt offiziell: Hans Kaiser, Aushängeschild und langjähriger Dirigent der Original d’Lechtaler Musikanten, verabschiedete sich im Rahmen der Weihnachtsfeier und wurde gleichzeitig zum Ehrendirigenten ernannt. Stimmungsvoller hätte der Rahmen kaum sein können: Nach der Eröffnung durch die Jungbläser hörten die zahlreichen Gäste im Tassilosaal eine von Elisabeth Michels vorgetragene Weihnachtsgeschichte. Den musikalischen Mittelabschnitt bestritt die Jugendkapelle, wobei Bezirksvorsitzende Angela Ehinger und Vorsitzender Markus Birkner die Urkunden und Leistungsabzeichen für die absolvierten D-Prüfungen übergaben.
Als anschließend die Original d’Lechtaler Musikanten die Bühne übernahmen, war deren Dirigenten Hans Kaiser anzumerken, dass es diesmal ein ganz besonderer Auftritt für ihn war. In der gewohnten, an Ernst Mosch erinnernden Weise dirigierte er unter anderem die extra einstudierte Teruska Polka, ehe Markus Birkner ans Mikrofon trat und Hans Kaiser und dessen Verdienste lobte. Seit seinem Zuzug nach Thierhaupten ist der blasmusikbesessene „Kaiser-Hansl“ ein fester Bestandteil des Vereins und seit 1998 nicht nur Dirigent der Original d’Lechtaler Musikanten, sondern auch deren Gesicht.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.