
Kaffeekonzert mit Gefühl

Das Jugendorchester und das Vororchester zeigen ein anspruchsvolles Programm in Ellgau. Es gibt auch Auszeichnungen
Klassik, Rock, aber auch traditionelle Blasmusik waren beim Kaffeekonzert des Jugendorchesters Viva la Musica und des Vororchesters aus Ellgau zu hören. Mit einem anspruchsvollen Programm aus allen Sparten der Blasmusik zeigten die rund 50 Jungmusiker unter der Leitung von Manfred Braun ihr Können und begeisterten das Publikum in der Mehrzweckhalle.
Jugendleiter Cornelius Bader bedankte sich beim Dirigenten Manfred Braun für dessen hervorragende Jugendarbeit. Unter der Leitung des Musikvereins Ellgau spielen mittlerweile über 100 aktive Musiker, was vor allem der guten Jugendarbeit zu verdanken sei. Mit dem „Stratford March“ startete das Vororchester das Konzert. Mit dem fast unaussprechlichen Titel „Supercalifragilisticexpialidocious“ aus „Mary Poppins“ beendeten die Young-Stars eindrucksvoll ihren Auftritt. Nach einer kurzen Pause startete das Jugendblasorchester Viva la Musica mit dem Stück „Pop and Swing“ von Georg Stich schwungvoll den zweiten Konzertteil. Gefühlvoll ging es weiter mit „Memory“ von Rob Ares, einem Solostück für Trompete, das Tobias Meitinger mit Bravour meisterte. Einen Volltreffer landeten die Musiker mit der Hymne des FC Augsburg, gesungen von Sebastian Koch.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um die Karte von Google Maps anzuzeigen
Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, kann die Google Ireland Limited Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten, auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz Niveau, worin Sie ausdrücklich einwilligen. Die Einwilligung gilt für Ihren aktuellen Seitenbesuch, kann aber bereits währenddessen von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung
Die Diskussion ist geschlossen.