
Musikalische Glanzlichter

Café Arrabbiata im Kultur-Stadl
Musikalische Glanzlichter der 1920er- und 30er-Jahre sind – entstaubt und neu arrangiert – am Freitag, 11. Oktober, im Kultur-Stadl Wörleschwang zu hören. Die Band Café Arrabbiata bringt nicht nur bekannte deutsche Tonfilmschlager zu Gehör – das Stöbern in Musikarchiven und Flohmärkten hat eine Fülle von weiteren musikalischen Glanzlichtern aus der damaligen Zeit hervorgebracht, die von Café Arrabbiata „entstaubt“ und mit viel Spielfreude dargeboten werden. Café Arrabbiata – das sind ausgefeilte Arrangements mit ein-, zwei- oder dreistimmigem Gesang, Bratsche, Klarinette, Klavier, Kontrabass, Swing-Gitarre, Schlagzeug und Perkussion: Agnes Reiter (Gesang und Klarinette), Kirstin Arndt (Bratsche und Gesang), Christoph Teichner (Klavier und Gesang), Werner Neupert (Kontrabass und Swing-Gitarre) und Stefan Arndt (Schlagzeug und Perkussion) kommen aus unterschiedlichen musikalischen Genres, von der Klassik bis hin zum Jazz und Blues.
Das Konzert beginnt um 20 Uhr, Einlass ist um 18.30 Uhr bei freier Platzwahl. Eintritt: Vorverkauf 15 Euro, Abendkasse 17 Euro, Schüler und Studenten Vorverkauf 12 Euro/ Abendkasse 14 Euro. (AL)
Die Diskussion ist geschlossen.