
Ein Sportlerleben bis zum letzten Atemzug

Plus Walter Gollmann ist während einer Tour mit seiner Nordic-Walking-Gruppe des TSV Neusäß an einem Herzstillstand gestorben.

Am 9. Mai dieses Jahres haben Walter Gollmann und seine Ehefrau Margret Ottner aus Batzenhofen den radelnden Reporter unserer Zeitung im Rahmen der Serie "Rauf aufs Radl" noch auf eine Tour zum Kuhsee und an die Friedberger Ach mitgenommen. Da man sich von Anfang an gut verstanden hatte, wurde beim Auseinandergehen ein weiteres Treffen vereinbart, sobald der Lockdown beendet ist und es die Corona-Auflagen wieder zulassen. Dazu ist es nicht mehr gekommen. Am vergangenen Mittwoch ist Walter Gollmann während einer Tour mit seiner Nordic-Walking-Gruppe des TSV Neusäß im Deuringer Wald einem Herzstillstand erlegen. Ein Sportlerleben bis zum letzten Atemzug ist zu Ende gegangen.
Verzweifelte Reanimationsversuche
Verzweifelt hatten seine geschockten Freunde noch versucht, den 80-Jährigen, der seinen runden Geburtstag im Januar wegen Corona nicht feiern konnte, mit Herzdruckmassage zu reanimieren. Bis der Notarzt die Gruppe mitten im Wald findet, vergehen 20 Minuten. Es ist zu spät. Wenig später klingelt es an der Haustür von Margret Ottner, die gerade im Homeoffice über ihren Akten sitzt. "Ich habe mit dem Paketdienst gerechnet, doch da waren zwei Polizisten und ein Kriseninterventionshelfer vom BRK, die mir die Nachricht überbracht haben", sagt die 60-Jährige erschüttert: "Er hatte sich das immer gewünscht, einmal ohne langes Leiden tot umzufallen. Nur hätte das ein paar Jährchen später auch noch gereicht."
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.