Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
Newsticker
Ungarn will Nato-Beitritt von Schweden wohl nicht weiter blockieren
  1. Startseite
  2. Augsburg Land
  3. Neusäß: Neues Gesicht in der Chefetage der Kläger Group in Neusäß

Neusäß
14.01.2021

Neues Gesicht in der Chefetage der Kläger Group in Neusäß

Der neue kaufmännische Leiter der Kläger Group in Neusäß, André Droescher (links), wird von Helmut Möckel in seine Aufgabe eingearbeitet.
Foto: Kläger Group

Der Kunststoffhersteller Kläger aus Neusäß hat einen neuen kaufmännischen Leiter. Vorgänger Helmut Möckel wird ihn einarbeiten.

André Droescher ist als kaufmännischer Leiter der Kläger Plastik GmbH und der Vema GmbH & Co. KG in das Management-Team der Kläger Group eingestiegen. Er werde die Personalverantwortung für 250 Mitarbeiter tragen und die Abteilungen Finanzen und Controlling leiten, heißt es in einer Mitteilung der Firma aus Neusäß. Helmut Möckel, aktueller kaufmännischer Leiter und Prokurist, wird mit André Droescher noch über ein Jahr zusammenarbeiten, um eine Einarbeitung und Übergabe zu garantieren.

Neusäßer Unternehmen Kläger: Das hat André Droescher vorher gemacht

Nach seiner Ausbildung (1990 bis 1992) zum Bankkaufmann bei der Fürst-Fugger-Bank in Augsburg war André Droescher dort als Firmenkundenbetreuer angestellt. Berufsbegleitend qualifizierte er sich zum Bankfachwirt und Bankbetriebswirt weiter. Bei der Augusta-Bank eG Raiffeisen-Volksbank war er, von 1998 bis 2005, zuerst als Firmenkundenbetreuer und anschließend als Abteilungsleiter Firmenkunden tätig. Im Juli 2005 wechselte er in die Industrie und verantwortete bei der Ludo Fact GmbH die Bereiche Finanzen, Controlling und IT. Von 2008 bis Ende 2020 war André Droescher kaufmännischer Leiter bei der Ludo Fact GmbH und leitete ebenso die Konzernsteuerung (Geschäftsbereich Spiele und Logistik, Assets und erneuerbare Energien). Zu seinem Aufgabenspektrum zählten dabei unter anderem die kaufmännische Begleitung von Firmenübernahmen und deren Integration in das Konzernrechnungswesen.

Helmut Möckel ist mehr als 14 Jahre bei der Kläger Group

"Seit mehr als 14 Jahren prägt Helmut Möckel ganz entscheidend die Kläger Group. Er hat maßgeblich zum Wachstum und Erfolg der Firmengruppe beigetragen, sie professionalisiert und nachhaltig weiterentwickelt. Ihm gilt mein größter Dank", betont Kristian Kläger, geschäftsführender Gesellschafter. "Mit André Droescher haben wir einen kompetenten Nachfolger gefunden, der perfekt zu uns passt. Er ist ein Finanzexperte mit langjähriger Erfahrung und teilt mit uns die Philosophie, wie wir uns moderne Unternehmensleitung und Mitarbeiterführung vorstellen. Das macht ihn zur idealen Besetzung für diese Stelle, die Personalverantwortung mit kaufmännischem Know-how verbindet."

André Droescher zu seiner neuen beruflichen Position: "Ich freue mich, in einem familiengeführten, mittelständischen Unternehmen tätig zu sein und die Kläger Group auf ihrem weiteren Entwicklungspfad zu begleiten." Sein Wissen in den Bereichen Finanzierungen und Digitalisierung von kaufmännischen Prozessen auf dem Weg zur Industrie 4.0 bringe er gerne ein. (AL)

Lesen Sie auch:

Themen folgen

Die Diskussion ist geschlossen.