
Standortwechsel: Die Tafel Neusäß ist zurück im Notburgaheim

Plus Bedürftige können Lebensmittel wieder in Westheim abholen. Doch das wird keine Dauerlösung sein. Warum Abstandsregeln ein Problem sind.

Die Tafel in Neusäß ist zurück im Notburgaheim: Nach einigen Wochen mit einem Notausgabeplan in der Hauptstraße gleich neben dem Rathaus läuft der Betrieb nun, soweit das die Corona-Abstandsregeln zulassen, wieder einigermaßen normal. Inzwischen hat sich auch der Stadtrat ein Bild von der Lage vor Ort gemacht. Das Fazit von Bürgermeister Richard Greiner: „Die aktuelle Situation der Tafel an sich ist nicht so schlecht.“ Das sagt auch die Vorsitzende des Tafel-Vereins, Sabine Zimmermann – zumindest für den Moment. „Ich kann mir aber noch nicht vorstellen, wie das im Winter gehen soll.“
In Bayern gibt es insgesamt 169 Tafeln, die mit gespendeten Lebensmitteln etwa 200 000 bedürftige Menschen gegen einen nur geringen Betrag unterstützen. Wie berichtet, hatten die Schließungen infolge der Corona-Krise im März auch die Tafel hart getroffen. Schon kurz darauf konnte der Verein aber, auch mithilfe des Neusässer Jugendbeirats, fertig befüllte Lebensmitteltüten an Bedürftige ausliefern. Später kam dann ein Übergangsquartier in der Hauptstraße dazu. Auch hier wurden fertig befüllte Tüten abgegeben. Ein Angebot, das aber nicht immer die Bedürfnisse der Kunden trifft. Etwa 100 Besucher habe die Tafel pro Ausgabetag, darunter auch viele Familien, so Sabine Zimmermann.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.