
Am Sonntag hat ein Grauer seinen großen Auftritt
"Entweder man liebt Tiere oder nicht." Das sagt Pfarrer Georg Egger im Brustton der Überzeugung. Gerade kommt er geschwinden Schrittes die Stufen zum Pfarramt St. Raphael in Steppach herauf. Wo er war? Im Stall bei seinen Lieblingen. Von Marlen Singer
Neusäß-Steppach. "Entweder man liebt Tiere oder nicht." Das sagt Pfarrer Georg Egger im Brustton der Überzeugung. Gerade kommt er geschwinden Schrittes die Stufen zum Pfarramt St. Raphael in Steppach herauf. Wo er war? Im Stall bei seinen Lieblingen. Vier Esel hat der Gottesmann auf einem Gelände in Diedorf stehen. Einer von ihnen wird am Sonntag wieder seinen großen Tag haben und bei der Palmprozession im Neusässer Stadtteil schön geschmückt mitlaufen.
Aber wie kommt ein Pfarrer auf den Esel? "Ich habe die Viecher schon immer gemocht", sagt Egger. Sein Großvater hatte eine Landwirtschaft in Bobingen. "Wir Kinder durften uns da immer um die Kälbchen kümmern", erinnert er sich. Mit einem Schnuller wurden die Tiere gefüttert. "Übel war es nur, wenn der Tag der Schlachtung kam", erzählt er mit fast trauriger Stimme. Wenn der Metzger auf den Hof kam, seien alle Kinder plötzlich verschwunden gewesen. "Sogar mein Opa war dann ganz komisch", so Egger.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.