
Grundbesitzer droht Bahn mit Abriss von neuer Lärmschutzwand

Plus Am Bahnhof in Nordendorf wird gebaut, ohne dass der Grundstückbesitzer davon etwas bemerkt. Jahre später schlägt er Alarm. Was ist die Lösung?

Seit mehr als sechs Jahren sorgen im Bereich des Bahnhofs Nordendorf drei Meter hohe Lärmschutzwände dafür, dass die Anwohner deutlich weniger von den durchfahrenden Zügen hören. Dass diese Wände gebaut wurden, hat der Eigentümer des Bahnhofsgrundstücks, eine Immobilienfirma, jedoch erst jetzt bemerkt. Erbost hat das Unternehmen in einem Schreiben an die Bahn angedroht, die Lärmschutzwand auf dem eigenen Grundstück abzureißen.
Das Bahnhofsgebäude in Nordendorf wirkt nicht gerade einladend. Die Fenster im Erdgeschoss sind mit Holzplatten abgedeckt, der Fahrkartenautomat steht vor der Eingangstür in einem kleinen Vorbau, bei dem die Fensterscheiben teilweise fehlen und die eisernen Träger Rost angesetzt haben. Genutzt wird das Gebäude offenbar nicht.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um die Karte von Google Maps anzuzeigen
Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, kann die Google Ireland Limited Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten, auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz Niveau, worin Sie ausdrücklich einwilligen. Die Einwilligung gilt für Ihren aktuellen Seitenbesuch, kann aber bereits währenddessen von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung
Die Diskussion ist geschlossen.