
Ohne neue EDV keine neuen Ausweise mehr in Langweid
Langweid Ohne neue EDV im Rathaus gibt es ab November keine Ausweise mehr in Langweid. Mit diesem Beispiel brachte Bürgermeister Jürgen Gilg die Dringlichkeit der neuen Computer-Ausstattung vor dem Gemeinderat auf den Punkt. Während die Netzwerkverkabelung bereits durchgeführt wurde, stand nun die Neuausstattung mit Hard- und Software auf der Tagesordnung.
Neue Anwendungen, wie sie beispielsweise für die Beantragung der neuen Ausweise notwendig sind, stellen hohe Anforderungen an die Computer selbst, aber auch an die verwendeten Programme. Als "äußerst schlecht" beurteilte der Computerexperte des Kommunalen Prüfungsverbandes kürzlich die rund fünf Jahre alte Ausstattung der Verwaltung, erläuterte Kämmerer Helmut Gensberger den Räten. Die Kosten, um 22 Arbeitsplätze inklusive Server wieder auf den aktuellen Stand der Technik zu bringen, bezifferte er auf 56 000 Euro.
In der Diskussion regten Benedikt Gleich (CSU) und Peter Stuhlmüller (FWV) an, im Bereich des Betriebssystems und der Anwendungssoftware auf kostenfreie Produkte wie Linux und Open Office auszuweichen. Jochen Spicker (FWV) verwies auf Server-Client- Lösungen, bei denen die Kosten für Hardware an den einzelnen Arbeitsplätzen niedrig zu halten wären. Zum Thema Betriebssystem wies Helmut Gensberger auf Erfahrungen der Stadt München hin, die Linux nutzt, dadurch aber hohe Anpassungskosten von kommunaler Software habe.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.