Hier einloggen und weiterlesen Für diese Funktion müssen Sie eingeloggt sein.

Noch nicht registriert?
Registrieren Sie sich jetzt und Sie erhalten kostenlos Zugriff auf 15 Artikel pro Monat.
Hier registrierenRegistrieren Sie sich jetzt und Sie erhalten kostenlos Zugriff auf 15 Artikel pro Monat.
Hier registrierenDer Abfallkalender für das Jahr 2011 ist ab sofort im Internet verfügbar und kann als PDF-Datei ausgedruckt werden.
Wählt man im Abfallkalender Ort und Straße bzw. Ortsteil, erhält man einen straßenspezifischen Kalender. Der Kalender enthält die Abfuhrtage für Rest- und Biomüll sowie die Abholung der Gelben Säcke bzw. Leerung der Gelben Tonnen. Die Leerungstermine für die grünen Papiercontainer und blauen Papiertonnen sowie die Problemabfallsammlungen sind auch aufgeführt. Im Kalender sind alle Feiertagsverschiebungen berücksichtigt.
Bei der zweiwöchentlichen Leerung der Restmülltonne ist es wichtig zu wissen, ob in den geraden oder ungeraden Wochen geleert wird. Diese Information steht oben im Kalender in der zweiten Zeile neben Ortsteil bzw. Straße.
Für die verschiedenen Behälter wurden folgende Abkürzungen und Farben verwendet:
Abkürzungen und Farben für verschiedene Behälter
RT = graue Restmülltonne (80 l und 120 l, wöchentliche und zweiwöchentliche Leerung), grau
RC = grauer Restmüllcontainer (770 l und 1100 l, wöchentliche und zweiwöchentliche Leerung), grau
BT = braune Biomülltonne (80 l, 120 l, 240 l, zweiwöchentliche Leerung), braun
AC = grüner Altpapiercontainer (1100 l, zweiwöchentliche Leerung), grün
AT = blaue Altpapiertonne (240 l, vierwöchentliche Leerung), blau
GS/GT = Gelber Sack/Gelbe Tonne für Verpackungen (zweiwöchentliche Leerung), gelb
PS = Problemabfallsammlung, rot
Werden am gleichen Tag verschiedene Abfälle abgeholt, erscheint nur die Abkürzung und das Feld im Kalender bleibt farblos; sind die Leerungen an unterschiedlichen Tagen, hat das Feld die entsprechende Farbe.
Bürgern, die keinen Internetzugang haben, schickt der Abfallwirt-schaftsbetrieb den Kalender gerne zu. Es genügt ein Anruf bei der Abfallberatung. (AL)
Adresse Der Abfallkalender ist unter www.abfallwirtschaft-landkreis-augsburg.de auf der Startseite oder unter Infos &Tipps, Abfallkalender 2011 abrufbar. Abfallberatung für den Landkreis Augsburg, Telefon (0 82 32) 96 43-21 oder -22.
Die Grundstückspreise für Wohn- und Gewerbeflächen steigen immer weiter. So ist die Lage im Landkreis Augsburg.
Erhält der TV Willmatshofen das Obergeschoss des neuen Feuerwehrhauses für den Sportbetrieb oder muss er es mit anderen Vereinen teilen?
Webseite und App freischalten!
Zugang zu allen Inhalten, mtl. kündbar, 4 Jahre Abopreis-Garantie.
So attraktiv waren Heimatnachrichten noch nie!
Sie haben nicht die Berechtigung zu kommentieren. Bitte beachten Sie, dass Sie als Einzelperson angemeldet sein müssen, um kommentieren zu können. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an digital@augsburger-allgemeine.de.
Bitte melden Sie sich an, um mit zu diskutieren.