
Blind – und trotzdem im Internet

Alfred Schwegler aus Meitingen kann nicht sehen. Wie er trotzdem zum Programmierer und Webseitengestalter wurde und warum die Technik sein Leben leichter macht
Den Computerbildschirm schaltet er bei der Arbeit nur an, um Besucher nicht zu irritieren. Er braucht die bunten Bilder nicht, denn er kann sie ohnehin nicht sehen. Alfred Schwegler ist blind und findet sich dank technischer Unterstützung trotzdem problemlos zurecht in der Welt der Bits und Bytes. Der Meitinger ist Programmierer von Beruf, Webseitengestalter aus Leidenschaft und kompetenter Ansprechpartner für Menschen, die die Aussicht auf eine Zukunft ohne Augenlicht verzweifeln lässt.
Ein Leben ohne die vielen visuellen Eindrücke unserer bunten, schnellen Welt der Bilder ist schwer vorstellbar. „Ich will so nicht weiter leben“, ist deshalb oft die Reaktion von Menschen, die wissen, dass sie erblinden werden. Als ehrenamtlicher Berater des Bayerischen Blinden- und Sehbehindertenbundes ist Alfred Schwegler oft mehrmals im Monat in ganz Bayern unterwegs um Betroffenen beim harten Weg in ein „anderes, aber nicht sinnloses Leben“ zur Seite zu stehen.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.