
Sie weiß genau, was man besser nicht sagt

Doris Märtin aus Anhausen schreibt über Small Talk. Nun ist sie im Fernsehen
Diedorf-Anhausen Ihr Alter möchte sie nicht verraten: „Zeitlos“, sagt Doris Märtin und lacht. Die Sprachwissenschaftlerin aus Anhausen weiß, was man wie sagt – und was besser nicht. Sie hat sich viel mit dem Thema Kommunikation beschäftigt und Bücher darüber geschrieben. Nun ist sie auch im Fernsehen zu sehen. In der Sendung „Ulrich protestiert: Gegen das Wetter“ auf ZDFinfo äußert sie sich zum Gesprächsthema Nummer eins: dem Wetter.
„Es ist ein wichtiger Brückenbauer zwischen Fremden“, sagt die Anhauserin. Doris Märtin beobachtet gerne. Andere und sich selbst. Wie Menschen kommunizieren. Und dann schreibt sie darüber, bis jetzt sind es etwa 15 Sachbücher. Wie viele Werke es genau sind? „So genau weiß ich das gar nicht mehr“, sagt Märtin und schmunzelt. Ihre Bücher tragen Titel wie „Smart Talk“, „Small Talk“ oder „Words don’t come easy“. Doch Märtin ist nicht nur Autorin. Sie ist auch Dozentin an der Hochschule, schreibt Werbetexte, arbeitet als Kommunikationsberaterin für Unternehmen und gehört dem Deutschen Knigge-Rat an.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.