
Zwischen New York und Leitershofen


Marianne Hettinger lebt in den USA und arbeitet am Broadway. Jetzt war sie zu Besuch in der Heimat
Stadtbergen Am Anfang ihrer Karriere stand eine kleine Sünde: Ihre Eltern hatten der fünfjährigen Marianne das Fernsehen verboten, aber das Kind widersetzte sich und schaute heimlich einen Film im Zimmer des Hausmädchens. Der Streifen hieß „An American in Paris“ und die Zukunft der Marianne Hettinger war vorgezeichnet. „Seitdem wollte ich so tanzen wie Gene Kelly“, sagt sie.
Hettinger, die ihre Kindheit im Stadtberger Stadtteil Leitershofen verbracht hat, ist heute Regisseurin, Schauspielerin und Tänzerin. Ihr Alter gibt sie nicht preis, weil „die Leute einen dann immer in eine bestimmte Schublade stecken“. Seit 30 Jahren wohnt sie in New York und tritt regelmäßig am Broadway auf. Jetzt war sie zu Besuch in der Heimat, um dem Stadtberger Bürgermeister Paul Metz eine Dvd ihres aktuellen Films „Mango Tango“ zu überreichen.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.