
Gersthofen
Positive Coronatests im Gersthofer Paul-Gerhardt-Haus

Im Gersthofer Paul-Gerhardt-Haus sind Bewohner und Mitarbeiter positiv auf Corona getestet worden. So geht es in der Pflegeeinrichtung weiter.
Bei 18 Bewohnern und Bewohnerinnen der Pflegeeinrichtung des Diakonischen Werkes Augsburg (DWA) in Gersthofen liegt ein positives Testergebnis vor. Betroffen sind zwei der drei Wohnbereiche. Eine Bewohnerin ist nach Angaben der Organisation im Krankenhaus verstorben. Auch fünf Mitarbeiter wurden positiv getestet. "Die Versorgung der Bewohnerinnen und Bewohner ist durch das eigene Personal mit Unterstützung von Fremdfirmen gesichert", sagt Pfarrer Fritz Graßmann, Theologischer Vorstand des DWA.
Pandemiebereiche im Gersthofer Heim werden abgetrennt
Gemäß den Vorgaben der Heimaufsicht FQA hat die Diakonie damit begonnen, Pandemiebereiche abzutrennen, in denen betroffene Bewohner untergebracht sind.
Für die gesamte Einrichtung hat das Gesundheitsamt ein Besuchsverbot ausgesprochen bis einschließlich Freitag, 11. Dezember. Ebenfalls bis zu diesem Datum besteht ein Aufnahmestopp für neue Bewohner.
Begleitung Sterbender ist jederzeit möglich
Wichtig ist es Fritz Graßmann zu betonen, dass die Begleitung Sterbender jederzeit möglich ist. In diesem Fall werden Besucher von der Pflegeeinrichtung mit persönlicher Schutzausrüstung ausgestattet.
Das Paul-Gerhardt-Haus, eine vollstationäre Pflegeeinrichtung für Senioren und Seniorinnen, bietet insgesamt 108 Plätze in drei Wohnbereichen. 36 Plätze sind dem sogenannten beschützenden Bereich zugeordnet, in dem Menschen mit einer dementiellen Erkrankung leben.
Nach Angaben des Landratsamts Augsburg ist der Anstieg der positiv auf das Coronavirus getesteten Menschen generell sehr stark durch Pflegeheime bedingt. (AZ)
Lesen Sie auch:
- Corona im Kreis Augsburg: In den Pflegeheimen tötet das Virus
- Ab 27. Dezember gibt es Impfstoff gegen Corona im Landkreis Augsburg
- Hilferuf des Landrats: Wer ältere Menschen pflegen kann, soll sich melden
Sie haben nicht die Berechtigung zu kommentieren. Bitte beachten Sie, dass Sie als Einzelperson angemeldet sein müssen, um kommentieren zu können. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an moderator@augsburger-allgemeine.de.
Um kommentieren zu können, gehen Sie bitte auf "Mein Konto" und ergänzen Sie in Ihren persönlichen Daten Vor- und Nachname.
Bitte melden Sie sich an, um mit zu diskutieren.