
Schwammköpfe und Frösche laufen am schnellsten
Maskottchen Charlie durfte nicht mit zum Rennen. "Der bringt immer Unglück", sagt Sarah Kalleder, die für die Fußball-Mädels des TSV Gersthofen an den Start der diesjährigen Stadtparkstaffel ging. Normalerweise steht sie im Tor und muss nicht so weite Strecken rennen. Die 290 Meter Runde, die es im Stadtpark zu laufen gilt, schaffte sie aber trotzdem problemlos, und das obwohl sie bei richtig warmen Temperaturen in ihrem langärmligen Torwarttrikot laufen musste.
Nicht nur die Fußballer des TSV Gersthofen, sondern auch die Leichtathleten hatten Mannschaften am Start. Die Leichtathletik-Jugendmannschaft hatte sich einiges vorgenommen, denn fast alle Teilnehmer fahren nächstes Wochenende zu den bayerischen Jugendmeisterschaften. Bianca Hoch von den "X-treme"-Sportlern, wie sie sich genannt haben, sagt: "Unter die ersten drei zu kommen, ist unser Ziel." Sie haben sich zur Umsetzung dessen auch eine Lauftaktik bereitgelegt: Der Schnellste zuerst, damit sie beim ersten Wechsel vorne sind, danach wollen sie die Führung am besten nicht mehr abgeben. Guter Plan, aber die "Schwammköpfe" wollten ihnen hierbei einen Strich durch die Rechnung machen. Das reine Männerteam des Paul-Klee-Gymnasiums, Titelverteidiger vom letzten Jahr, will unbedingt zeigen, dass der Sieg keine Eintagsfliege war. "Außerdem wollen wir die Leichathleten schlagen", sagt Rupert Wagner lachend.
Showdown an der Startlinie
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.