
Landkreis Augsburg
So wird jetzt an den Grundschulen im Kreis Augsburg unterrichtet

Plus Trotz Corona sind die Grundschulkinder und Lehrer in die Klassenzimmer zurück gekehrt. An vier Grundschulen im Landkreis Augsburg gibt es keinen Distanzunterricht mehr.

Viele Lehrerinnen und Lehrer im Landkreis Augsburg sind inzwischen zurück in den Klassenzimmern. Seit Anfang der Woche wird in den Klassen eins bis vier der Grundschulen und Förderzentren wieder vor Ort in den Schulen unterrichtet - wenn auch oft nicht in voller Klassenstärke.
Wie das Staatliche Schulamt für den Landkreis Augsburg mitteilt, sei es vier von 48 Grundschulen gelungen, durch Schaffung entsprechender Raumsituationen für alle Klassen der gesamten Schule einen Präsenzunterricht anbieten. Das teilt der fachliche Leiter des Staatlichen Schulamts, Thomas Adleff, auf Anfrage unserer Redaktion mit.
In 27 Grundschulen im Landkreis Augsburg gibt es Wechselunterricht
27 weitere Grundschulen unterrichten komplett im Wechselmodell. Das bedeutet, ein Teil der Klasse ist mit der Lehrerin im Klassenzimmer und der andere übt zu Hause - tage- oder wochenweise wird dann getauscht.
In 17 Grundschulen im Landkreis ist ein Teil der Klassen komplett vor Ort, andere Klassen sind im Wechselmodell. Gründe dafür können sein, dass in der Schule nicht genügend ausreichend große Klassenzimmer zur Verfügung stehen oder es nicht genügend Aufsichtspersonal für die geteilten Klassen gibt.
Grundschullehrer und Kita-Mitarbeiter im Kreis Augsburg sollen bald geimpft werden
Neben den Lehrerinnen und Lehrern der Grundschulen soll auch Kita-Personal nun geimpft werden. Die Gruppen dort befinden sich seit Montag im "eingeschränkten Regelbetrieb", das heißt: Grundsätzlich können alle Kinder die Kindertageseinrichtung oder Kindertagespflegestelle wieder besuchen. Dies gilt allerdings nur in Landkreisen und kreisfreien Städten mit einer 7-Tages-Inzidenz von unter 100. Der Landkreis Augsburg liegt seit einigen Tagen um den Wert von 35.
Das könnte Sie auch interessieren:
- Corona-Impfung: Wer kommt im Landkreis Augsburg zuerst dran?
- Corona-Lockerungen im Kreis Augsburg: Kommentar
- Trotz niedriger Inzidenz: Keine Corona-Lockerungen im Kreis Augsburg
Sie haben nicht die Berechtigung zu kommentieren. Bitte beachten Sie, dass Sie als Einzelperson angemeldet sein müssen, um kommentieren zu können. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an moderator@augsburger-allgemeine.de.
Um kommentieren zu können, gehen Sie bitte auf "Mein Konto" und ergänzen Sie in Ihren persönlichen Daten Vor- und Nachname.
Bitte melden Sie sich an, um mit zu diskutieren.