
Humanitäre Hilfe und kultureller Austausch

Dinkelscherber Vereine sammeln mehr als 1000 Euro für die Tschernobylhilfe
Zusammen mit Bürgermeister Edgar Kalb überreichten der Verein Junge Kultur Dinkelscherben, der Heimatverein Reischenau und der Verein für Brauchtum und Tradition den Erlös des vergangenen Konzerts mit den weißrussischen Musikern aus Vetka. Das Konzert war ein großer Erfolg. Man plane jetzt eine regelmäßige Konzertreihe mit Gästen aus Weißrussland. Heidi Bentele, Vorsitzende des Vereins Tschernobylhilfe Nordschwaben, freute sich über die Spende von 1100 Euro. Gemeinsam mit ehrenamtlichen Helfern will sie noch in diesem Herbst wieder in die Gomel-Region fahren. Seit dem Super-GAU von 1986 leidet die Bevölkerung rund um Tschernobyl nach wie vor stark unter der Strahlenbelastung.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.