Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
Newsticker
Türkei stimmt als letztes Mitgliedsland für Nato-Beitritt Finnlands
  1. Startseite
  2. Augsburg Land
  3. Sport: Neue Räume für immer mehr Mitglieder

Sport
31.08.2019

Neue Räume für immer mehr Mitglieder

Stefan Sohr freut sich über die 2500 Stunden Eigenleistung, die von den Schützen beim Anbau der Sporträume geleistet wurden.
Foto: Jutta Kaiser-Wiatrek

Die Schützengesellschaft 1880 Gessertshausen investiert 2500 Stunden in den Innenausbau des Schützenheims

Bereits seit Längerem plante die Schützengesellschaft 1880 Gessertshausen den notwendig gewordenen Anbau ihres Schützenheims. Inzwischen ist der Bau im ersten Obergeschoß über der Fahrzeughalle der freiwilligen Feuerwehr abgeschlossen und die Mitglieder wollen ihre neuen Räume nun mit einem Fest gebührend feiern.

„Durch den Anbau bekommen wir 35 Quadratmeter mehr Platz“, sagt Vorsitzender Stefan Sohr. Platz, der für zwei getrennte Ankleideräume dringend benötigt werde, da auch immer mehr junge Frauen den Schießsport für sich entdecken. Raumbedarf besteht auch für die Unterbringung der Wettkampfkleidung, da dort mit speziellen Schießhosen geschossen werde. Auch ein neuer Fluchtweg wird im September vollendet werden.

Ein Jahr lang haben die Mitglieder an den Räumen gewerkelt, der Innenausbau erfolgte komplett in Eigenleistung. „Die Baukosten kamen daher mit 51000 Euro billiger als gedacht“, freut sich Sohr. Dies sei nicht zuletzt den 2500 Stunden Eigenleistung zu verdanken. Der Verein rechnet mit etwa 40 Prozent Zuschuss vom Freistaat Bayern, der Gemeinde Gessertshausen sowie der Jugendsportförderung.

Großen Anteil an den gelungenen Arbeiten haben auch Jugendleiter Manuel Kuhn, der die Koordination des Innenausbaus übernommen hatte, sowie Manfred Kopp, der für die Planung verantwortlich war. Dank ihres Einsatzes mussten während der Bauphase keine Aktionen des Schützenvereins ausfallen. „Wir waren zudem so flexibel und haben zeitweise ohne Fassade geschossen. Es galt halt einfach etwas mehr zu putzen“, sagt Sohr und lacht.

Insbesondere der offen gelassene Dachgiebel sowie modern beleuchtete Glasbausteine lassen eine angenehme Weite sowie ein besonderes Wohlgefühl empfinden. Von der ersten Idee bis zur Vollendung hat es nun insgesamt vier Jahre gedauert, jetzt gilt es auch die neuen Räume gebührend gemeinsam zu feiern. Gleich nach der Sommerpause wollen die 95 Vereinsmitglieder im Alter zwischen 27 und 40 Jahren, am Samstag, 14. September, um 18.30 Uhr, oben im Schützenheim mit einem gemütlichen Herbstfest ihre neuen Räume einweihen und dabei die Bauarbeiten nochmals Revue passieren lassen.

„Der Verein steht blendend da. Wir haben einen riesigen Zustrom, der unserer bisherigen guten Arbeit geschuldet ist, die in gleicher Güte weitergeführt werden wird“, fasst Stefan Sohr die aktuelle Situation zusammen.

Themen folgen

Die Diskussion ist geschlossen.