
Die Chronik eines halben Jahrhunderts

Wie aus einer Jugendkapelle die Schmuttertaler Musikanten werden. Das Jubiläum wird in Mickhausen groß gefeiert.
Vor 50 Jahren, im März 1966, schlug die Geburtsstunde der heutigen Schmuttertaler Musikanten, die aus der vormaligen Jugendkapelle Mickhausen hervorgegangen sind. Aus anfangs rund 20 musikbegeisterten Buben und Mädchen hatte der aus Mähren stammende Blasmusikidealist Johann Schlosser mit eigenen Instrumenten und einem Schrank voller alter Noten ein Ensemble zusammengestellt, das bald über die Grenzen des Landkreises hinaus bekannt werden sollte. Mit einem auf vier Tage ausgedehnten Jubiläums-Schlosshoffest feiern die Schmuttertaler Musikanten vom 4. bis 7. August ihr 50-jähriges Bestehen.
Wie der Chronist berichtet, präsentierte sich die Jugendkapelle schon am Maifeiertag des Jahres 1967 bei Standkonzerten in Mickhausen und Siegertshofen erstmals der Öffentlichkeit. Gastspiele der jungen Musikanten in der näheren und weiteren Umgebung folgten. Mit der Zahl der Auftritte stieg auch der Zustrom interessierter Kinder zur Jugendkapelle an: Im Jahr 1968 sind es mehr als 40 Kinder und Jugendliche im Alter von fünf bis 16 Jahren, die von Hans Schlosser ausgebildet werden.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.