
Früh übt sich auf der Bühne

Die Kindergruppe des Theatervereins Diedorf spielt im April „Schneewittchen“
Schneewittchen sitzt zwischen den sieben Zwergen und erzählt ihre Leidensgeschichte. Von ihrem behüteten Leben vor dem Tod ihrer Mutter, von ihrem Vater, der sich eine neue Frau gesucht hat und von der bösen Stiefmutter, die sie vom Jäger töten lassen wollte. Die Zwerge schauen bedrückt, nur einer kann nicht an sich halten und muss grinsen. Sofort greift Stephanie Funk vom Theaterverein Diedorf ein: „Nicht lachen, das ist nicht lustig.“
Zusammen mit Thomas Wetzel und Hannah Stadelmayer ist Funk Teil des Regieteams beim Kindertheater in Diedorf. Mit Kindern zwischen acht und 16 Jahren bringen die drei das klassische Märchen „Schneewittchen“ auf die Bühne. Keine leichte Aufgabe, denn die Kinder und Jugendlichen sind zwar mit viel Freude dabei, aber nicht immer ganz bei der Sache. „Am schwierigsten war, dass alle mitmachen, auch wenn sie gerade nicht sprechen“, sagt Stadelmayer. Es sollte eben niemand grinsend auf der Bühne stehen, während Schneewittchen den Zwergen ihre Leidensgeschichte erzählt.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um die Karte von Google Maps anzuzeigen
Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, kann die Google Ireland Limited Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten, auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz Niveau, worin Sie ausdrücklich einwilligen. Die Einwilligung gilt für Ihren aktuellen Seitenbesuch, kann aber bereits währenddessen von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung
Die Diskussion ist geschlossen.