
Wunderbare Festtage in Thierhaupten

Warum der Festumzug immer etwas ganz Besonderes ist. Warum die Teilnehmer schwitzten und was ein scheues Pferd mit einer Erntekrone zu tun hat. Warum ein Gartenstuhl am Wegesrand in diesem Jahr leer blieb
Aufwendige Festtage verlaufen derzeit in der Marktgemeinde Thierhaupten, wo die 51. Festwoche und das Fest zur Gründung vor 70 Jahren des Heimat- und Trachtenvereins gefeiert werden. Am gestrigen Sonntagnachmittag säumten viele tausende Menschen die Straßen der Gemeinde und bestaunten den traditionellen Festumzug mit hunderten fesch gekleideten Trachten- und Drindlträgerinnen, zehn Musikkapellen und als besonderer Hingucker die pferdebespannten Blumen-Motivwagen, die die Ortsvereine in mühevoller Kleinarbeit in den Tagen zuvor gestaltet hatten.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.