Hier einloggen und weiterlesen
Für diese Funktion müssen Sie eingeloggt sein.

Noch nicht registriert?
Hier registrieren
Wegen eines Treffens mehrerer Leute um ein kleines Feuer im Garten wurde in Diedorf die Polizei gerufen. Die stellte einen Verstoß gegen die Corona-Regeln fest.
Den Advent wollten wohl am Samstagabend mehrere Freunde in Diedorf einläuten, als sie sich um ein kleines Gartenfeuer herum trafen. Dies hat wohl jemandem in der Nachbarschaft missfallen, es wurde die Polizei verständigt.
Diese stellte schließlich fest, dass sich hier insgesamt sechs Personen aus drei Haushalten getroffen hatten, erlaubt ist aber nach den derzeitigen Auflagen nur ein ein Zusammenkommen von zwei Hausständen. Dies hat eine Ordnungswidrigkeitenanzeige zur Folge. (AZ)
Die Diskussion ist geschlossen.
Wozu gibt es Regeln ?
So braucht man sich nicht wundern, wenn die Infektionszahlen nicht sinken.
Richtig, schließe mich dem Kommentar an und das hat nichts mit Neid zu tun, sondern Gefährdung der Gesundheit eben auch für die Nachbarschaft!! Vernunft und Tolerantes verhalten sind hier wichtig.
Holzauge sei wachsam! Der (edit/mod/NUB 7.2) sieht alles! Armes Deutschland.
Das wahr wahscheinlich ein einsamer Neidhammel, der die Party gesprengt hat.