
Müllteppich vor der eigenen Haustür

In Thierhaupten startet das Klimaschutzprojekt für Grund- und Mittelschulen. Und um jede Menge Plastikmüll zu finden, müssen die Kinder gar nicht weit gehen
Umweltschützer alarmieren schon seit Langem: Die Ozeane auf der Erde sind voller Plastikmüll. Jährlich werden etwa 78 Millionen Tonnen Verpackungen verbraucht, rund 32 Prozent davon gelangen unkontrolliert in die Umwelt, meldet der WWF (World Wide Fund for Nature). Dass die Meere aber gar nicht mal so weit weg sind und der Müll auch im Augsburger Land ein Thema ist, lernten jetzt die Schüler in Thierhaupten kennen. Hier startet das Klimaschutzprojekt 2018 für Grund- und Mittelschulen.
Die Schule Thierhaupten ist eine der Schulen, an denen das lokale Umweltprojekt der Umweltstation Augsburg durchgeführt wird. Gefördert werden die pädagogisch aufgearbeiteten Aktionen, die sich schwerpunktmäßig mit den Themen Klimaschutz und Energienutzung, aber auch Müll und Ressourcenschonung befassen, vom Landratsamt Augsburg. Dabei sollen die erworbenen Kenntnisse weit über den klassischen Lernstoff der Schule hinausgehen und die Schüler auffordern, Bekanntes kritisch zu hinterfragen, von verschiedenen Seiten zu beleuchten und selbst aktiv zu werden.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um die Karte von Google Maps anzuzeigen
Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, kann die Google Ireland Limited Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten, auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz Niveau, worin Sie ausdrücklich einwilligen. Die Einwilligung gilt für Ihren aktuellen Seitenbesuch, kann aber bereits währenddessen von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung
Die Diskussion ist geschlossen.