
Bewegung macht Freude beim Ferienprogramm

Kinder beweisen viel Geschick beim sportlichen Parcours des SV Gablingen
Sportliche Beweglichkeit und Geschick waren gefordert von den Gablinger Kindern bei der vierten Spiel- und Spaßolympiade des SV Gablingen. Der Sportverein hatte die Unterhaltung im Rahmen des Ferienprogramms der Gemeinde angeboten. Vorsitzender Hasan Anac begrüßte 40 Kinder im Alter von fünf bis zwölf Jahren auf dem Sportplatz. Dort hatten die Abteilungen des Sportvereins wieder sehr ideenreich einen Parcours mit sechs Stationen aufgebaut.
Bei der Fußballabteilung konnten sich die Kinder beim Spielen auf Minitore austoben; es war nicht einfach, mit dem Ball Getränkekisten zu treffen. Die Abteilung Ski/Wandern ließ die Ferienkinder mit schweren Skistiefeln laufen; auch Sackhüpfen war angesagt. Bei der Volleyballabteilung gab es Zielwürfe mit Medizinbällen und Schubkarrenrennen mit einem Ball. Die Turnabteilung organisierte einen Hindernislauf und Seilspringen. Die Tennisabteilung stellte die Kinder vor Herausforderungen: Sie mussten Getränkedosen mit Tennisbällen per Schläger treffen. Auf der Terrasse des Sportheimes konnten die jungen Gablinger beim Tischtennis ihr Reaktionsvermögen testen.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.