
Von Reichen sparen lernen
Von den Reichen kann man das Sparen lernen - derzeit liefert der Gersthofer Stadtrat ein gutes, nachahmenswertes Beispiel für diese alte Redensart. Angesichts der drastischen Einbrüche bei den Gewerbesteuereinnahmen wird jedes Bauvorhaben genau unter die Lupe genommen. So sollen auch bei den anstehenden Verbesserungen bei Kindergärten oder der Kinderkrippe Tiefenbacher alle Ausgaben unter die Lupe genommen werden, beschloss der Bauausschuss.
Spare in der Zeit, dann hast du in der Not: Noch ist die Lage nicht so ernst, wie sie die in den vergangenen Jahren an luxuriöse Projekte gewöhnten Gersthofer Stadträte mitunter malen. Dennoch tun sie gut daran, bei Ausgaben auf die Bremse zu treten, bevor die Umstände sie dazu zwingen und die Stadt handlungsunfähig wird. Bleibt zu hoffen, dass die Ausgabendisziplin durchgehalten wird. Man ist schließlich leicht geneigt, wenn nach einer Krise wieder mehr Geld fließt, dieses auch auszugeben.
Nachhaltiges Denken spricht aus der Sortimentsliste, die der Stadtrat Mittwochabend beschlossen hat: Denn so wird ernsthaft versucht, den kleineren Händlern im Stadtzentrum auf längere Sicht die Lebensgrundlage zu sichern. Das bedeutet Gewerbesteuereinnahmen - aber auch einen Standortfaktor: Geschäfte, die auf kurze Distanz erreichbar sind, tragen erheblich zur Attraktivität einer Stadt bei. Vor allem bei einer Gesellschaft, die immer älter wird und somit immer mehr auf eine funktionierende Nahversorgung angewiesen ist.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.