
Alle Kommunalwahl-Ergebnisse 2020 in Emersacker: Bürgermeister- und Gemeinderat-Wahl

Die Ergebnisse der Kommunalwahl 2020 in Emersacker: Ab 15. März bekommen Sie hier die Wahlergebnisse der Bürgermeister- und Gemeinderatswahl.
- Hier gibt es alle Kommunalwahl-Ergebnisse für den Kreis Augsburg - mit Landrat und Kreistag.
- Hier finden Sie die Infos zur Kommunalwahl 2020 in Bayern.
Hinweis: Wenn die Ergebnisse vorliegen, finden Sie sie in den Grafiken in diesem Text. Bitte laden Sie den Artikel zu einem späteren Zeitpunkt neu, falls noch keine Zahlen angezeigt werden.
In Emersacker im Kreis Augsburg geht es bei der Kommunalwahl 2020 in Bayern um zwei Entscheidungen: Der Bürgermeister und der Gemeinderat werden bestimmt. Sie interessieren sich für die Ergebnisse? Die Wahlergebnisse bekommen Sie ab dem 15. März 2020 in diesem Artikel.
Kommunalwahl 2020 - Ergebnisse in Emersacker: Bürgermeister- und Gemeinderat-Wahl
Bei der Kommunalwahl 2020 in Bayern haben die Wahllokale zehn Stunden lang geöffnet - von 8 bis 18 Uhr. Danach beginnt sofort die Auszählung der Stimmen, bis noch am Abend des 15. März die Wahlergebnisse feststehen sollen. Sie finden sie dann hier:
Amtsinhaber Michael Müller hatte sich nicht noch einmal für die Bürgermeister-Wahl in Emersacker aufstellen lassen. Stattdessen hat die Unparteiische Wählervereinigung Karl-Heinz Mengele als Kandidaten nominiert.
Am 15. März werden außerdem Kandidaten in den Gemeinderat gewählt. Die Anzahl der Sitze ist immer von der Einwohnerzahl einer Gemeinde abhängig. Emersacker fällt in die Kategorie zwischen 1000 und 2000 Einwohnern, weswegen das Gremium zwölf Sitze umfasst. So viele Kandidaten können also in den Gemeinderat einziehen.
Wahlergebnisse der vergangenen Kommunalwahl in Emersacker: Ergebnis der Gemeinderatswahl
2014 war Michael Müller bei der Bürgermeister-Wahl im Amt bestätigt worden. Das waren die Ergebnisse der Gemeinderatswahl:
- Unparteiische Wählervereinigung Emersacker (UWV): 10 Sitze
- Aktive Bürger Emersacker (ABE): 2 Sitze
Hier finden Sie unsere wichtigsten Artikel zur Kommunalwahl 2020 in Bayern. (sge)
Wir wollen wissen, was Sie denken: Die Augsburger Allgemeine arbeitet daher mit dem Meinungsforschungsinstitut Civey zusammen. Was es mit den repräsentativen Umfragen auf sich hat und warum Sie sich registrieren sollten, lesen Sie hier.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um die Karte von Google Maps anzuzeigen
Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, kann die Google Ireland Limited Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten, auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz Niveau, worin Sie ausdrücklich einwilligen. Die Einwilligung gilt für Ihren aktuellen Seitenbesuch, kann aber bereits währenddessen von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung
Die Diskussion ist geschlossen.