
Wenn das Geld nicht für Kaffee oder Waschmittel reicht
Lebensmittel Rund 180 Bedürftige bekommen in Neusäß Unterstützung von der Tafel. Bei einer Aktion des Teams am morgigen Samstag in einem Supermarkt kann jeder helfen
Neusäß Neusäß gehört zu den Kommunen im Landkreis, in denen das durchschnittliche Einkommen der Bürger eher gut ist. Dennoch leben dort rund 180 Menschen, denen das Geld für das Essen oder Kosmetikartikel im Monat nicht ausreicht. 60 ehrenamtliche Neusässer engagieren sich für die Bürger mit dem schmalen Geldbeutel und versorgen sie dienstags im Notburgaheim mit Lebensmitteln. Die Bedürftigen bekommen die Waren, die von verschiedenen Lieferanten und Sponsoren zur Verfügung gestellt werden. Jetzt, in der Vorweihnachtszeit, sind einige besondere Aktionen geplant, um den Menschen zu helfen.
Vor allem junge Mütter mit Kleinkindern, Alleinerziehende, Sozialhilfeempfänger, Arbeitslose und Hartz-IV-Empfänger, also Menschen, deren Bedürftigkeit amtlich bestätigt worden ist, kommen regelmäßig, berichten die Vorsitzende der Tafel, Sabine Zimmermann, und Heidi Mittermeier, ebenfalls im Vorstand und für die Einteilung der Helfer zuständig. Auch einige Flüchtlinge seien froh über diese Hilfe.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.