
Drei Königinnen regieren bei Tell
Bei der Hauptversammlung des Schützenvereines Tell Westendorf standen Neuwahlen auf dem Programm. Hierbei wurden die Vorsitzenden Stefan Wech, Sylvia Blank und Ralf Gudat sowie Kassiererin Doris Specht und Schriftführerin Katharina Dorfmüller in ihren Ämtern bestätigt. Außerdem wurde im Zuge der Versammlung eine Beitragserhöhung beschlossen.
Sportleiter Stefan Wech berichtete von den sportlichen Erfolgen des Vereins. Er lobte vor allem die Jugendmannschaft, die in der Besetzung Monika Klügl, Johanna Schneider und Sandra Neureiter den Titel als Gaumeister errang. Außerdem gelang Westendorf im Hiaslpokal im vergangenen Jahr die Qualifikation für den Endkampf, in dem die Mannschaft einen guten vierten Platz errang und sich zudem über Marianne Herbeck als Finalschützin freuen durfte. Den Höhepunkt des Abends stellte die Proklamation der Vereinsmeister und Könige dar. Vor allem letztere sorgte für eine Überraschung: Alle drei Königstitel gingen dieses Jahr an Schützinnen, was es bei den Tellschützen bisher noch nie gegeben hatte. So wurde Johanna Schneider mit einem 17,2 Teiler Jungschützenkönigin vor Monika Klügl, die einen 29,4 Teiler erzielte. Der Titel der Schützenkönigin Luftpistole ging an Katharina Dorfmüller, die mit einem 80,2 Teiler knapp vor ihrem Vater Gerhard Dorfmüller auf dem ersten Platz landete (89,0 Teiler). Der bisherige Schützenkönig Stefan Wech (30,8 Teiler) wurde in der Schützenklasse von Marianne Herbeck auf Platz zwei verwiesen, die mit einem 16,1 Teiler Schützenkönigin wurde und das weibliche Trio komplettierte.
Gespräche beginnen
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.