
Sechs neue Bauplätze und ein größerer Kindergarten für Westendorf

Plus Weil sich kaum Firmen beworben haben, verzögerte sich das Millionenprojekt. Nun geht es los und die Gemeinde hat in den nächsten Monaten noch einiges mehr vor.
In den großen Ferien – pünktlich zur Schließzeit der Katholischen Kindertagesstätte St. Georg Westendorf – stehen dort die ersten Arbeiten an. Teile des Dachs werden abgetragen, die Verschalung wird errichtet und das Projekt „Kindergarten-Aufstockung“ nimmt Fahrt auf. Ab Oktober – und damit auch wieder während des laufenden Betriebs – soll der Dachstuhl weichen. Dann wird aufgestockt. Dass das im laufenden Kindergartenbetrieb passieren muss, ist eine kleine Herausforderung, jedoch nicht die einzige. Denn nachdem auf die erste Ausschreibung keine Angebote eingegangen sind, verschob sich der Baustart vom ursprünglich geplanten Zeitpunkt im Mai auf den August.
Bei den jüngsten Ausschreibungen trafen immerhin ein paar wenige Angebote ein, verrät Westendorfs Bürgermeister Steffen Richter auf Nachfrage. Deswegen konnten die anstehenden Arbeiten nun auch vergeben werden. Der „ambitionierte Zeitplan“ für das Projekt sieht vor, dass im September 2022 der aufgestockte Kindergarten komplett nutzbar wird. Allerdings könne auch erst in den nächsten großen Ferien, also im August 2022, die Verbindung des alten Untergeschosses mit dem neuen Obergeschoss hergestellt werden. Was inhaltlich dann folgen wird, wenn die neue Kindertagesstätte bezugsfertig ist, ist der Umzug der provisorischen Kinderkrippe, die sich im ehemaligen Gebäude der VR-Bank befindet. Bis Weihnachten 2022 soll auch dieser Umzug abgeschlossen sein und mit ihm ein Millionenprojekt in der kleinen Gemeinde.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.