
Gymnasiastin gewinnt mit Hüttenbild

Der Weihnachtsmarkt in Neusäß bekommt ein neues Plakat. Prämierung des Siegerentwurfs aus den Neusässer Schulen
Ab dem kommenden Winter wird ein rote Hütte vor weihnachtlichem Hintergrund das neue Gesicht des Neusässer Weihnachtsmarktes sein. Dieses Bild allerdings stammt nicht etwa von einem professionellem Künstler, sondern von der 11-jährigen Schülerin Celine Krisan, die das Justus-von-Liebig Gymnasium besucht. Die Aktionsgemeinschaft Neusäß hatte die Idee, dem Weihnachtsmarkt ein ansprechendes und einprägsames Gesicht zu geben. Dafür haben nun die Stadt Neusäß, die Aktionsgemeinschaft Neusäß und der Kulturkreis Neusäß in diesem Jahr unter Neusässer Schulen einen Wettbewerb ausgerufen. Ziel war es, das neue Plakat für den kommenden Weihnachtsmarkt 2015 zu finden. Neusässer Schüler im Alter bis zu 12 Jahre sind dem Aufruf nachgekommen und haben ihre Entwürfe eingereicht. Richard Greiner, Bürgermeister der Stadt Neusäß, führte am vergangenen Freitag durch die Preisverleihung auf der Bühne des Weihnachtsmarkts. Die Jury, die das Siegerplakat auswählte, bestand neben Monika Uhl, dritte Bürgermeisterin von Neusäß, aus Vertretern der Aktionsgemeinschaft, des Kulturkreises und des städtischen Kulturbüros. Bürgermeister Greiner betonte, dass die Entscheidung nicht leicht gefallen sei. „Es wurden nur schöne Entwürfe eingereicht. Die Jury hat sich schwer getan, einen klaren Sieger zu benennen.“ Deshalb sei es ihm eine Freude, allen Teilnehmern ein vorweihnachtliches Pakte als kleine Anerkennung überreichen zu können. Neben Süßigkeiten und kleinen Präsenten erhielten die Teilnehmer auch einen Eintrittsgutschein für das Titania, welche von der Betriebsleiterin der Therme, Jana Freymann, zur Verfügung gestellt wurden. Die 11-Jährige Celine darf sich zusätzlich über einen hochwertigen Ausdruck ihres Entwurfes und ein Geschenkpäckchen der Stadt freuen.
Auch zahlreiche Eltern und Großeltern waren mit auf den Weihnachtsmarkt gekommen. „Der Neusässer Christkindlmarkt ist zwar ein bisschen klein, aber dafür sehr schön und gemütlich“, erklärt sich Renate Wallnhof das zahlreiche Erscheinen der erwachsenen Zuschauer. (hada)
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.