Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
Newsticker
Unterstützung der Ukraine: Kanzler Scholz beschwört Geschlossenheit in der EU
  1. Startseite
  2. Augsburg Land
  3. Zusmarshausen: In der Sozialstation Zusmarshausen endet eine Ära

Zusmarshausen
17.08.2019

In der Sozialstation Zusmarshausen endet eine Ära

Führungswechsel bei der Sozialstation: (von links) Margot Scherer, Josef Hartmann, Martina Fischer, Thomas Hafner, Raimund Müller, Bernhard Uhl, Hermann Scherer und Waltraud Bäßler. 
Foto: Markt Zusmarshausen

Nach mehr als 40 Jahren legt Raimund Müller sein Amt nieder. Sein Nachfolger wird einstimmig gewählt und ist kein Unbekannter. 

Bei der Zusmarshauser Sozialstation geht eine Ära zu Ende. Nach über 40 Jahren stand Raimund Müller als Vorsitzender und Aufsichtsratsvorsitzender nicht mehr zur Verfügung. Sein Wirken für die Sozialstation geht in das Jahr 1975 zurück.

Er legte den Grundstein der heutigen Sozialstation, die damals als Verein gegründet wurde. Zwei Mitarbeiterinnen kümmerten sich um kranke, alte und behinderte Menschen. Im Laufe der Jahre kamen immer mehr Aufgaben auf die Sozialstation zu. Dieses Arbeitspensum bewältigt ein Mitarbeiterstamm von inzwischen über 100 Vollzeit- und Teilzeitbeschäftigten sowie ehrenamtlichen Helfern.

Für Aufsichtsrat und Gesellschafterversammlung

Die Geschäftsführerin Martina Fischer dankte Raimund Müller für seine geleistete Arbeit und übergab ein Präsent. Die Versammlung wählte einstimmig Bernhard Uhl zum neuen Vorsitzenden und damit Nachfolger von Raimund Müller. Der Bürgermeister der Marktgemeinde Zusmarshausen ist damit nach der heutigen Satzung für den Aufsichtsrat und die Gesellschafterversammlung der „gemeinnützigen GmbH Sozialstation Augsburger Land West“ verantwortlich.

Als erste Schritte möchte er eine Vorstandssitzung und eine Sitzung des Aufsichtsrates einberufen.

Zum Zweiten Vorsitzenden wurde Josef Hartmann aus Gabelbach gewählt. Auf eigenen Wunsch ist sein Vorgänger Josef Wiedemann ausgeschieden.

Dem Vorstand der Sozialstation werden Hagen Faust, Luise Helgemeir, Markus Mayer und Margot Scherer als Beisitzer angehören. Sie ersetzen Thomas Koch, Josef Kutschenreiter, Hermann Pausch und Georg Schneider. (AL)

Themen folgen

Die Diskussion ist geschlossen.