
Katze bei Zusmarshausen erschossen: PETA erstattet Anzeige gegen Jägerin

Plus Der Vorfall sorgte für eine Reihe von empörten Reaktionen. Nun erstatten Tierschützer Anzeige gegen die Jägerin, die im Wald bei Zusmarshausen eine Katze erschossen hat.

Empört und erschüttert reagierten Tierfreunde aber auch Jagdgenossen auf die Nachricht einer erschossenen Katze bei Zusmarshausen. Vor einigen Tagen tauchte ein Video auf, das zeigt wie eine Jägerin in einem Waldstück bei Zusmarshausen eine Katze tötet, die in einer Lebendfalle sitzt. Immer wieder schoss sie auf das Tier ein. Nun erstattet die Tierschutzorganistation PETA Anzeige gegen die Jägerin und fordert den sofortigen Entzug ihrer Jagderlaubnis.
Die Organisation geht davon aus, dass die Jägerin gegen das Tierschutzgesetz verstoßen hat. Die Anzeige von PETA richtet sich gegen die Jägerin und einen weiteren Jäger, der in dem Video zu sehen ist. Veröffentlicht hatte es die Gruppe "Soko Tierschutz", die bereits vor einigen Tagen ebenfalls Anzeige erstattete. PETA fordert die Stadt Augsburg auf, der Täterin unverzüglich die Jagderlaubnis sowie die Waffenbesitzkarte zu entziehen. Zudem plädiert die Tierrechtsorganisation für ein bundesweites Verbot von sogenannten Haustiertötungen.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um die Karte von Google Maps anzuzeigen
Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, kann die Google Ireland Limited Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten, auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz Niveau, worin Sie ausdrücklich einwilligen. Die Einwilligung gilt für Ihren aktuellen Seitenbesuch, kann aber bereits währenddessen von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung
Die Diskussion ist geschlossen.