Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
Newsticker
Selenskyj sieht die Ukraine bereit für die Gegenoffensive
  1. Startseite
  2. Augsburg Land
  3. Adelsried: Kinderchirurg Daryouch Kamran eroberte die Herzen der Kinder und der Tiere

Adelsried
26.05.2023

Kinderchirurg Daryouch Kamran eroberte die Herzen der Kinder und der Tiere

Der ehemalige Kinderchirurg Dr. Daryouch Kamran aus Adelsried ist verstorben. Er kümmerte sich im Ruhestand um zahlreiche Tiere.
Foto: Familie Kamran

Kaum jemand wusste, dass der kürzlich verstorbene Kinderchirurg Dr. Daryouch Kamran aus Adelsried auch ein kleines Tierreich unterhielt. Ein Nachruf.

"Sie müssen neben der Medizin auch leben und mit ihrem Liebsten möglichst viel Zeit verbringen." Diese Lebensweisheit hat Dr. Daryouch Kamran, ehemals leitender Oberarzt der Kinderchirurgie am Augsburger Klinikum, vielen seiner Kolleginnen und Kollegen mit auf den Weg gegeben. Denn jede Zeit geht einmal zu Ende. Sein langer Leidensweg war am 19. April beendet. 

Kinderchirurg Daryouch Kamran gab sich lieber als Pförtner aus, als als Oberarzt

Als Kinderchirurg hat der seit 2009 in Adelsried lebende, von Freunden und Kollegen "Kami" genannte gebürtige Perser, vorgemacht, wie man chirurgisches Können und Menschlichkeit für kleine Patienten und deren Angehörigen miteinander vereinen kann. Darüber hinaus schien es, als konnte er die Sprache der Tiere verstehen. 

Nach seiner Karriere als Kinderchirurg, die er von 1984 bis zur Jahrtausendwende im Klinikum Augsburg verbrachte, hatte sich das Ehepaar 2009 in Adelsried niedergelassen. Dort auf dem Grundstück eines Adelsrieder Hufschmieds nahm sich Dr. Kamran der Pflege von bis zu 20 Hühnern an, die er alle mit Namen kannte. "Der Strolchi ist ihm immer nachgelaufen", erzählt seine Ehefrau, eine ehemalige OP-Schwester, die er in den 80er-Jahren im Operationssaal kennen- und lieben lernte. Zusammen weitete sich für das Ehepaar die liebevolle Pflege der Tiere über tägliche Spaziergänge mit Schäferhund Bubi und zuletzt mit der treuen Hündin Bonni aus. Nicht zu vergessen die geliebten Katzen. "Titel haben für ihn nie eine Rolle gespielt. Er hat sich lieber als Pförtner ausgeben, als als Oberarzt“, erzählt man sich noch heute. (AZ/oli)

Themen folgen

Sie haben nicht die Berechtigung zu kommentieren. Bitte beachten Sie, dass Sie als Einzelperson angemeldet sein müssen, um kommentieren zu können. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an moderator@augsburger-allgemeine.de.

Bitte melden Sie sich an, um mit zu diskutieren.