Der Kleine Adelsrieder Weihnachtsmarkt 2024 wirkt nach: Die beliebte Veranstaltung war nicht allein ein Höhepunkt im Dorfleben, sondern auch ein Gewinn für die Wohltätigkeit in der Region. Denn der Gewinn kommt zum Großteil einem guten Zweck zugute. Schatzmeister Helmut Lenzgeiger zog eine äußert ansehnliche Bilanz: 4800 Euro können die Weihnachtsmarktaktiven in diesem Jahr an insgesamt vier wohltätige Organisationen verteilen.
Vier Vereine erhalten jeweils 1200 Euro
Mit jeweils 1200 Euro bedacht wurde die Elterninitiative krebskranker Kinder „Lichtblicke“, die sich insbesondere im Umfeld des schwäbischen Kinderkrebszentrums am Universitätsklinikum um die Unterstützung Betroffener verdient macht. Der Verein KlinikClowns, der auch am Klinikum aktiv ist und dort Kindern in schweren Zeiten ein Lächeln ins Gesicht zaubert, erhielt eine ebenso hohe Zuwendung. Die bekam auch der Verein Dachskinder. Deren engagierte Mitarbeiter und Ehrenamtlichen unterstützen Familien mit Kindern mit Behinderung in Schwaben etwa durch Entlastungspflege und gemeinsame Ausflüge. Als vierter Empfänger erhielt Muko-Aktiv Augsburg eine 1200-Euro-Spende. Der Verein kümmert sich um an Mukoviszidose erkrankte Kinder, Jugendliche und Erwachsene, er veranstaltet gemeinsame Ferienfreizeiten und fördert den Austausch zwischen Betroffenen.
Dank an die, die mitgeholfen haben
„Es ist immer wieder eine Freude, wenn wir als Ergebnis unseres Weihnachtsmarktes ganz konkret etwas für den guten Zweck in der Region tun können“, betonte Bürgermeister Sebastian Bernhard bei der Übergabe. „Das Geld, das dort eingenommen wird, kommt direkt Betroffenen sowie Organisationen aus unserer Heimat zugute und macht damit in jedem einzelnen Projekt anschaulich, was bürgerschaftliches Engagement möglich machen kann.“ In diesem Sinne dankte er auch den Vereinen und Gruppen, die alljährlich den Kleinen Weihnachtsmarkt möglich machen: dem Gartenbauverein mit den Naturentdeckern, den Elternbeiräten von Kindergarten sowie Grundschule, der Jungen Union mit der CSU, der FWG Adelsried, dem Reit- und Fahrverein, der Freiwilligen Feuerwehr Adelsried, dem Förderverein der Grundschule Adelsried-Bonstetten, dem JUZE Adelsried sowie dem Tennisclub Adelsried. (AZ)
Dieser Inhalt wird uns zur Verfügung gestellt
Sie haben das Wort! Vereine, Schulen, Kirchen sowie andere Gruppierungen und Einrichtungen aus der Region können ihre Texte und Bilder über unser Portal unter www.azol.de/upload hochladen.
Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann - in der Zeitung und Online -, nimmt aber keine redaktionellen Veränderungen vor. Wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden