Startseite
Icon Pfeil nach unten
Augsburg Land
Icon Pfeil nach unten

Allmannshofen: Was Schüler über Landwirtschaft heute und gestern erforschen

Allmannshofen

Was Schüler über Landwirtschaft heute und gestern erforschen

    • |
    • |
    • |
    Diese Schülerinnen und Schüler des Wertinger Gymnasiums möchten einen mobilen Rundweg zum Thema Landwirtschaft in Allmannshofen errichten: (von links nach rechts) Alexander Wackerbauer, Tobias Schuster, Philipp Cökelek, Juliane Grob, Magnus Kotter, Isabell Kaltenegger und Seminarleiter Jakob Mägele. Es fehlten Louis Egger, Francesco Friebel, Carina Leis und Matti Mayr.
    Diese Schülerinnen und Schüler des Wertinger Gymnasiums möchten einen mobilen Rundweg zum Thema Landwirtschaft in Allmannshofen errichten: (von links nach rechts) Alexander Wackerbauer, Tobias Schuster, Philipp Cökelek, Juliane Grob, Magnus Kotter, Isabell Kaltenegger und Seminarleiter Jakob Mägele. Es fehlten Louis Egger, Francesco Friebel, Carina Leis und Matti Mayr. Foto: Ida Putz

    Die Gemeinde Allmannshofen könnte bald um einen informativ gestalteten Rundweg reicher sein. Zumindest gab es in der Gemeinderatssitzung Anfang Februar ein positives Signal für den „Mobilen Rundweg Landwirtschaft“ und die Idee, sich gemeinsam aufzumachen, um Aufstellorte für insgesamt neun Infotafeln zu finden. Ungewöhnlich war die Vorstellung des Projekts dennoch, denn vor das Ratsgremium traten Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Wertingen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden