
Warum es Grundschüler in Altenmünster in der Pandemie besser hatten

Kreativ und innovativ hat sich die Grundschule mit vielen Helfern durch die schwierigen Zeiten der Pandemie gekämpft. Das wird jetzt mit 1000 Euro belohnt.
Die Grundschule Altenmünster hat für ihr Engagement während der Beeinträchtigungen durch die Corona-Krise eine Auszeichnung erhalten. Eine Urkunde aus dem Kultusministerium und ein Geldpreis von 1000 Euro sind das Zeichen dafür, dass die Schule mit ihrem Konzept zu Corona-Zeiten ein abwechslungsreiches, stabiles Bildungsangebot bieten und im Laufe des Schuljahres ganz auf Wechselunterricht verzichten konnte.
Möglich war das, weil der ganze Ort zusammenhielt: Zum einen konnten Vereinsheime als Unterrichtsorte genutzt werden. Zum anderen arbeiteten die Lehrer der Grundschule mit der Kommune und ehrenamtlichen Helfern aus der Gemeinde Altenmünster zusammen. Das vom Schulentwicklungsteam aufgestellte Konzept des hybriden Unterrichts, die seit Jahren integrierte digitale Unterrichtsweise, zusammen mit der digitalen Medienausstattung, war ein weiterer, grundlegender Baustein.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.