
Warum Anwohner in Aystetten nach Wasserschaden klagen wollen

Plus Nach misslungenen Kanalarbeiten liefen in Aystetten Wohnkeller voll. Die Gemeinde weist jede Verantwortung von sich. Nun wollen Anwohner klagen.

Christian Dietmair ist schwer enttäuscht. Seit über einem halben Jahr haben er und seine Frau Elke Ärger mit einem Wasserschaden, der ihren kompletten Wohnkeller zerstört hatte. Es geht um die Frage, wer die Verantwortung dafür trägt und die Kosten übernimmt. Von der Gemeinde Aystetten fühlen sich die Anwohner im Stich gelassen.
Im Aystetter Grasweiherweg, wo das Ehepaar Dietmair mit der 17-jährigen Tochter wohnt, liefen im vergangenen August Keller und Wohnräume von Anwohnern mit Regenwasser voll. Zuvor war es bei einer Kanalsanierung in der Straße zu Fehlern gekommen. Bei Familie Dietmair stand der gesamte Wohnkeller unter Wasser. Der Schaden liegt bei über 100.000 Euro. Eine Versicherung gegen derartige Schäden hat die Familie nicht. Die habe sie in den über 20 Jahren, seit denen sie in Aystetten lebt, auch nie gebraucht, sagt Christian Dietmair. Er verweist auf die fehlerhaften Bauarbeiten.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.