Mal ging es um wertvolles Silberbesteck, mal um teure Gemälde: Eine 48-Jährige gab sich vor ihren Opfern als Händlerin für antike Waren und wertvolle Kunst aus. Dabei machte sie offenbar einen überzeugenden Eindruck. Jedenfalls gingen die Geschädigten davon aus, dass die Frau sich auskennt. In diesem Glauben gaben sie ihr wertvolle Erbstücke, welche die Betrügerin gewinnbringend verkaufen sollte. Doch am Ende ist ein großer Teil davon verschwunden – und Geld gibt es für die Opfer auch nicht.
Landkreis Augsburg
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden