Vor 50 Jahren belebte die Harmoniemusik Maingründel das Albanusfest in Buch zu einem Fest für die ganze Familie. Was damals mit einem Biergarten und dem Ausschank in einer Garage begann, war heuer neben dem Festzeltbetrieb um eine Hüpfburg und einen Schminkstand für Kinder ergänzt. Das Kräftemessen beim Truck-Pulling-Wettbewerb war wieder der Publikumsmagnet.
Ein Reisebus aus dem Jahr 1967 musste per Seil bewegt werden
Moderiert von Wolfgang Krettenauer und technisch korrekt gemessen von Matthias Donderer und Matthias Wilhelms, gingen sieben Gruppen an den Start, vertreten durch je vier Personen. Aufgabe war es, den Reisebus Käsbohrer Setra aus dem Baujahr 1967 möglichst schnell über eine Strecke von 20 Metern zu ziehen. Der Bus hat 32 Sitzplätze und ist bei einem Gewicht von 9,6 Tonnen 9,6 Meter lang, 2,5 Meter breit und 2,9 Meter hoch. Den Sieg errangen die „Bucher Buben“ in 14,57 Sekunden, gefolgt von den Oldtimer Freunden Kutzenhausen mit 14,82 Sekunden und der Feuerwehr Maingründel mit 15,08 Sekunden. Die weiteren Plätze belegten die Feuerwehr Rommelsried (15,32 Sek.), der Gemeinderat Kutzenhausen (15,36 Sek.), die Marktkapelle Zusmarshausen (16,15 Sek.) und den Ehrenplatz als letzte „Die Schedlers“ (16,91 Sek.).
Mitfiebern beim Kräftemessen der Familien
Außerhalb der Wertung zogen sieben Bedienungen des Festzelts den mit 35 Personen besetzten Bus; Kleinkinder zum Teil mit Eltern waren an Bord. Vor allem die Kinder fieberten ihrem Einsatz zum Abschluss entgegen. So viele, wie am Seil Platz hatten. Über eine Distanz von 25 Metern kam auch bei ihnen der besetzte Bus in Fahrt. Busunternehmer Helmut Ziegelmeier aus Fischach am Steuer, achtsam und bremsbereit, hatte dafür gerne sein Fahrzeug mitgebracht. Er ist gelegentlich für die Harmoniemusik unterwegs und stellte sich gerne für den Spaß zur Verfügung.
Dieser Inhalt wird uns zur Verfügung gestellt
Sie haben das Wort! Vereine, Schulen, Kirchen sowie andere Gruppierungen und Einrichtungen aus der Region können ihre Texte und Bilder über unser Portal unter www.azol.de/upload hochladen.
Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann - in der Zeitung und Online -, nimmt aber keine redaktionellen Veränderungen vor. Wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden