Über 130 Delegierte des größten CSU-Verbands in Schwaben bestätigen jetzt die Kreisvorsitzende Carolina Trautner in Gersthofen mit 94 Prozent. Ihr zur Seite stehen weiterhin Ines Dollinger (Gersthofen), Ludwig Lenzgeiger (Adelsried), Matthias Neff (Wehringen), Lena Rasilier (Thierhaupten) und Tobias Schmid (Stadtbergen), die jeweils mit über 70 Prozent der Stimmen gewählt wurden. Als neue Stellvertreterin aus dem Landkreisnorden tritt Lena Rasilier aus Thierhaupten hinzu, die auf Claudia Riemensperger (Meitingen) folgt, die nicht erneut angetreten war. Den engeren Vorstand komplettieren Karina Ruf (Gablingen), die erneut die Kassenführung übernimmt, Patrizia Gandolfo-Ziegler (Schwabmünchen) als Schriftführerin und Miriam Streit-Zach (Bobingen) als Digitalbeauftragte. Der Verband geht motiviert und zuversichtlich in die Kommunalwahl.
CSU sieht sich überall gut vertreten
„In unserem Landkreis stehen wir richtig gut da! Das ist der Verdienst eines starken Teams: Wir sind auf allen politischen Ebenen vertreten – an uns kommt man nicht vorbei“, so die ehemalige Staatsministerin und Direktabgeordnete im Landtag Carolina Trautner zu Beginn ihrer Rede. Diese Analyse untermauerte sie mit zahlreichen Beispielen aus der Landes- wie Landkreispolitik, wie etwa die Schulneubauten im Bildungslandkreis. Dass in sehr naher Zukunft auch wieder „Rückenwind und weitsichtige politische Weichenstellungen“ seitens des Bundes zu erwarten seien, stimmte Trautner eingedenk des bereits guten Startes der Regierungsarbeit zudem zuversichtlich. „Unsere Vertreter im Bundestag, Hansjörg Durz, Florian Dorn und Stephan Stracke haben wir mit einem starken Ergebnis nach Berlin geschickt.“
Blick auf die Kommunalwahl 2026
In ihrem Bericht ging Trautner auch auf die erfolgreiche Parteiarbeit in der Region ein. „Hinschauen, zuhören, kümmern, das ist der Dreiklang, nach dessen Takt die CSU im Augsburger Land im kleinsten Ort und der größten Stadt spielt und das bleibt auch in Zukunft die Basis unseres Erfolges, gerade mit Blick auf die Kommunalwahl im Jahr 2026“, skizzierte die Landtagsabgeordnete die zukünftige Fahrtrichtung im Rückblick auf hochkarätige Veranstaltungen der vergangenen Periode.
Nicht allein in die Zukunft blickte der Kreisverband jedoch im Rahmen der Mitgliederversammlung. Auch Zeit für den Dank an besonders verdiente Mitglieder fand der Vorstand. Marlies Fasching (Thierhaupten), Anni Fries (Biberbach) und Gerhard Ringler (Langerringen) erhielten für ihr jeweils jahrzehntelanges Engagement die Ehrenraute in Silber, die höchste Auszeichnung, die ein CSU-Kreisverband vergeben kann. (AZ)
Dieser Inhalt wird uns zur Verfügung gestellt
Sie haben das Wort! Vereine, Schulen, Kirchen sowie andere Gruppierungen und Einrichtungen aus der Region können ihre Texte und Bilder über unser Portal unter www.azol.de/upload hochladen.
Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann - in der Zeitung und Online -, nimmt aber keine redaktionellen Veränderungen vor. Wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden