
Der Dirigent macht in Diedorf den „Moonwalk“

So mitreißend kann Blasmusik sein: Diedorfer Musiker haben ein spannendes Programm zusammengestellt, bei dem auch die Pop-Legende Michael Jackson vorkommt,
Der Musikverein Diedorf bietet höchste Qualität: Das wurde erneut beim Herbstkonzert deutlich. Für den Auftritt beschäftigten sich die Musiker intensiv mit den Werken von drei bekannten, aber sehr unterschiedlichen Komponisten: Beim Konzert gratulierten sie Michael Jackson zum 60., dem schwäbischen Komponisten Kurt Gäble zum 65. und Leonard Bernstein zum 100. Geburtstag mit ihren eigenen Kompositionen, welche für Blasorchester arrangiert wurden.
Es war es zu erleben, mit welch emotionaler und körperlicher Sprache sich Dirigent Georg Miller und seine Musiker ihrem Tun hingaben
Die Namen der Jubilare ließen bereits so manchen Zuhörer aufhorchen und sich schon auf das ein oder andere Stück freuen. Mit einem frischen Konzertmarsch von Martin Schamagl „Priority“ stiegen die Musiker in einen furiosen Abend mit besonderen Klängen ein. Einzigartige Melodien boten die heimatlichen Impressionen „Schwabenland“ des ersten Jubilars des Abends, Kurt Gäbel. Ein fast atemloses „Wow“ war die höchst beeindruckte Reaktion der Zuhörer auf den furiosen Vortrag „Devil’s Tower“ von Thomas Doss, einem gern gespielten Komponisten der Diedorfer. Sie trugen das Stück so spannend vor, dass hier durchaus der Teufel im Spiel hätte sein können.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.