Startseite
Icon Pfeil nach unten
Augsburg Land
Icon Pfeil nach unten

Diedorf nimmt Stellung zur Windenergie: Gemeinderat spricht sich für Regionalplan aus

Diedorf

Diedorf will von den Windrädern im Anhauser Tal profitieren

    • |
    • |
    • |
    So könnten die drei Windräder auf Diedorfer Flur aussehen. Der Gemeinderat hat jetzt Stellung zum Regionalplan bezogen, der die Nutzung von Windenergie im Anhauser Tal generell möglich macht. (Symbolbild)
    So könnten die drei Windräder auf Diedorfer Flur aussehen. Der Gemeinderat hat jetzt Stellung zum Regionalplan bezogen, der die Nutzung von Windenergie im Anhauser Tal generell möglich macht. (Symbolbild) Foto: dpa

    Die Ansichten zur Windenergie gehen in der Bevölkerung weit auseinander: Einige begrüßen sie als nachhaltige Alternative, andere lehnen Windräder aus verschiedensten Gründen ab. Ein Grund ist die Erhaltung der Natur, die ihre Gegner als bedroht ansehen. „Wir haben hier mit dem Rotmilan und dem Schwarzstorch viele besondere Tiere“, betonte Maria Prues (SPD), Gemeinderätin und dritte Bürgermeisterin, auf der jüngsten Sitzung des Marktgemeinderats Diedorf. Dies würde sie gern erhalten wissen. „Der Wald ist eine grüne Lunge und für Tiere und Mensch wichtig“, betonte sie.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden