Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung des Imkervereins Dinkelscherben-Zusmarshausen standen neben dem Bericht des Vorstandes auch ein paar Ehrungen auf der Tagesordnung. Der Vorsitzende Tobias Leopold berichtete über die zahlreichen Aktivitäten und Veranstaltungen im vergangenen Jahr, beispielsweise „Das Imkern auf Probe“, den Aktionstag des Kindergartens Zusmarshausen und einen „Schnupperkurs für Jedermann“. Auch die umfangreiche Nachwuchsarbeit trage Früchte. Im Unterschied zum stagnierenden bzw. rückläufigen Trend anderer Imkervereine konnte der Imkerverein Dinkelscherben-Zusmarshausen seine Mitgliederzahl auf einen Rekordstand von 90 Mitgliedern erhöhen.
Gemeinde Zusmarshausen unterstützt den Verein
Leopold stellte außerdem das neue Vereinslogo vor und informierte über die Asiatische Hornisse. Diese invasive Art könne zu einer Herausforderung für zukünftiges Imkern werden, sei allerdings kein reines imkerliches Thema. Als Ehrengast war Walter Aumann, 2. Bürgermeister von Zusmarshausen, gekommen. Er lobte die Entwicklung des Imkervereins und sicherte weiterhin die Unterstützung der Marktgemeinde Zusmarshausen zu, unter anderem durch die Nutzungsmöglichkeit gemeindlicher Gebäude als Vereinsheim der Imker. Eine abschließende Überraschung erhielten die beiden Vorstände Tobias Leopold und Lukas Stadler von ihren Vorstandskollegen als Dank für die geleistete Vereinsarbeit.
Dieser Artikel wurde nicht redaktionell bearbeitet.
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden