Startseite
Icon Pfeil nach unten
Augsburg Land
Icon Pfeil nach unten

Dinkelscherben: Schüler der Helen-Keller-Schule engagieren sich für den Umweltschutz

Dinkelscherben

Schüler der Helen-Keller-Schule engagieren sich für den Umweltschutz

    • |
    • |
    • |
    Aktiver Umweltschutz: Kinder in Dinkelscherben beim Müllsammeln.
    Aktiver Umweltschutz: Kinder in Dinkelscherben beim Müllsammeln. Foto: Anette Reitsch

    Auch in diesem Schuljahr stand an der Helen-Keller-Schule in Dinkelscherben wieder eine ganze Woche im Zeichen von Umweltbewusstsein und Nachhaltigkeit. Mit viel Engagement und Neugier nahmen die Schülerinnen und Schüler an verschiedenen Aktionen teil und zeigten dabei, wie wichtig ihnen der Schutz unserer Erde ist. In spannenden Workshops setzten sich die Klassen intensiv mit dem Thema Umweltschutz auseinander. Ein besonderes Highlight waren die Workshops mit Helga Thalmann-Schwarz vom Landratsamt Augsburg. Die Klimaschutz-Expertin stellte die 17 Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen vor und regte dazu an, gemeinsam zu überlegen, was jeder Einzelne im Alltag dazu beitragen kann.

    Interessante Funde

    Bei einer Müllsammelaktion wurde den Kindern eindrucksvoll vor Augen geführt, wie viel achtlos weggeworfener Abfall selbst in unmittelbarer Umgebung zu finden ist. Besonders überraschend: Neben zahlreichen Zigarettenkippen fanden die Schülerinnen und Schüler auch eine alte Lampe und sogar das Gerippe eines Sonnenschirms. Diese Funde machten deutlich, wie notwendig ein bewussterer Umgang mit der Umwelt ist. Große Begeisterung herrschte auch bei den Umwelt-Challenges, die von allen Klassen mit viel Einsatz und Freude angenommen wurden. Für die Kinder der Grundschulstufe war das Theater Eukitea zu Gast und begeisterte mit dem Stück „Der Bär ohne Arm“.

    Dieser Inhalt wird uns zur Verfügung gestellt

    Sie haben das Wort! Vereine, Schulen, Kirchen sowie andere Gruppierungen und Einrichtungen aus der Region können ihre Texte und Bilder über unser Portal unter www.azol.de/upload hochladen.
    Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann - in der Zeitung und Online -, nimmt aber keine redaktionellen Veränderungen vor. Wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden