Startseite
Icon Pfeil nach unten
Augsburg Land
Icon Pfeil nach unten

Dinkelscherben: Von Kultur bis Sport: Das ist beim 14. Reischenauer Markstoi alles geboten

Dinkelscherben

Von Kultur bis Sport: Das ist beim 14. Reischenauer Markstoi alles geboten

    • |
    • |
    • |
    Beim Reischenauer Markstoi geht es auch immer musikalisch zu. Was alles geboten ist sb dem 30. April.
    Beim Reischenauer Markstoi geht es auch immer musikalisch zu. Was alles geboten ist sb dem 30. April. Foto: Michael Kalb (Archivbild)

    Dinkelscherben wird vom 30. April bis zum 18. Mai zum kulturellen Mittelpunkt der Region: Der 14. Reischenauer Markstoi lädt mit 42 Veranstaltungen dazu ein, Kultur in all ihren Facetten zu erleben. Ob Musik, Theater, Ausstellungen oder Lesungen – für jeden Geschmack ist etwas dabei. Bürgermeister Edgar Kalb betont: „Der Markstoi ist ein lebendiger Ausdruck unserer Gemeinschaft und zeigt, wie vielfältig und bunt unser kulturelles Leben ist.“

    Markstoi: Das sind Höhepunkte des Programms

    Den Auftakt der Kulturtage bildet die traditionelle Maibaumfeier am 30. April. Ab 18 Uhr wird der Mai vom Volkstanzkreis und der Musikvereinigung Dinkelscherben begrüßt. Am 4. Mai verwandelt sich die Augsburger Straße in eine lebendige Flaniermeile mit dem Maimarkt und verkaufsoffenen Sonntag. Dazu gibt es einen Bücherflohmarkt, das Event-Eck mit Kettcar-Grand-Prix und das Maimarktkaffee des Katholischen Frauenbunds.

    Ein musikalisches Highlight ist die Mozart-Messe (1. Mai, 10:00 Uhr) in der St.-Simpert-Kirche, die von einem vierstimmigen Chor und Orchester aufgeführt wird. Das Gitarrenorchester „El Polifemo“ begeistert am 2. Mai mit Flamenco- und Klassikklängen im Rathausstadel. Fans aller Musikgenres dürfen sich auf die musikalische Reise um die Welt am 8. Mai freuen, während am 18. Mai verschiedene Formationen der Musikvereinigung Dinkelscherben präsentiert. Die Bluegrass-Band „Pickeria“ sorgt am 9. Mai für einen stimmungsvollen Abend.

    Die Scheuenpflug-Wanderung am 4. Mai nimmt Interessierte mit auf eine Tour durch die Erd- und Landschaftsgeschichte der Region. Am 5. Mai führt die Stelenwanderung durch Dinkelscherben und beleuchtet historische Stätten. Die Veranstaltung Kirche on Tour“ am 10. Mai verbindet eine Wanderung mit Besichtigungen dreier Kirchen.

    In der Reischenau wird es sportlich

    Ein Highlight ist die Ausstellung „Heimatliebe“ ab 1. Mai von Markus Mayer, der Gemälde und Holzarbeiten präsentiert. Zusätzlich widmet sich das Museum den Werken der Malerfamilie Scherer sowie der Künstlerin Anna Stobitzer. Die Maskenausstellung vom 15. bis 18. Mai zeigt Exponate des Busó-Fests aus Ungarn. Zudem gibt es einen Vortrag zur Ersten Hilfe aus dem Garten und Volksheilkunde. Ein weiterer Programmpunkt ist das offene Gemeindearchiv. Besucherinnen und Besucher haben die Möglichkeit, historische Dokumente und Archivalien zu entdecken und mehr über die Geschichte von Dinkelscherben zu erfahren. Im Rahmen des Markstoi gibt es auch zwei Filmvorführungen.

    Sportliche Herausforderungen gibt es beim Bubble-Soccer-Turnier am 3. Mai für alle ab 14 Jahren. Teams können sich anmelden und in aufblasbaren Kugeln um den Sieg kämpfen. Mutige können sich beim traditionellen Anbaden mit dem Iceman am 18. Mai im Panoramabad beweisen. Wer sich ins noch kühle Wasser traut, erhält als Belohnung den begehrten Iceman-Aufkleber. Das vollständige Programmheft mit allen Veranstaltungen und Details ist auf der Webseite der Marktgemeinde Dinkelscherben einsehbar.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden