Inzwischen ist der neue Helfer vor Ort (HvO) Reischenau nun auch ganz offiziell im Einsatz. Er soll die notfallmedizinische Versorgung in der Region weiter optimieren. Der HvO wird bei medizinischen Notfällen von der Integrierten Leitstelle alarmiert und überbrückt die Zeit bis zum Eintreffen der Erstretter. Mit ihm kann in akuten Notfällen wertvolle Zeit gewonnen werden. Sein Einsatzgebiet umfasst die Ortschaften der Reischenau und angrenzende Regionen. Versorgt werden unter anderem Anried, Au, Breitenbronn, Dinkelscherben, Elmischwang, Engertshofen, Ettelried, Fleinhausen, Grünenbaindt, Häder, Holzara, Kübach, Lindach, Neuhäder, Oberschöneberg, Reischenau, Ried, Saulach, Schempach, Siefenwang, Stadel, Uttenhofen, Gabelbachergreut, Steinekirch und Ustersbach. Ermöglicht wurde das Projekt durch die finanzielle Förderung etlicher Sponsoren, darunter Fischer Feuerlösch- und Arbeitsschutzgeräte, Auto Höss, Griesmann Garagen, Erste Hilfe Schule Schwaben, Raiffeisenbank Augsburg Land West, Versicherungsbüro Schmuderer, Guggemos, Marien Apotheke, BO Bautech und Markt Dinkelscherben. (AZ)
Dieser Artikel wurde nicht redaktionell bearbeitet.
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden